Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit und Fitness >> Entspannung, Meditation

Seite 1 von 1

Taijiquan ist eine chinesische Bewegungslehre basierend auf der Philosophie von Yin und Yang. Die Übungen beeinflussen Körper, Geist und Seele. Die Hauptaspekte von Taijiquan sind Gesundheit, Meditation und Entspannung. Mit langsamen, fließenden Bewegungsabläufen erreichen Sie Ausgeglichenheit, vertiefen Ihre Atmung und beseitigen Verspannungen. Alte chinesische Gesundheitsübungen dienen Ihnen zum Aufwärmen und Einstimmen auf die intensive Körperarbeit mit den Figuren der Soloform. Die Teilnahme ist für Menschen jeden Alters möglich.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, leichte Turnschuhe

freie Plätze TaiChi - Fortgeschrittene

ab Mo., 27.2., 19.30 Uhr

Taijiquan ist eine chinesische Bewegungslehre basierend auf der Philosophie von Yin und Yang. Die Übungen beeinflussen Körper, Geist und Seele. Die Hauptaspekte von Taijiquan sind Gesundheit, Meditation und Entspannung. Mit langsamen, fließenden Bewegungsabläufen erreichen Sie Ausgeglichenheit, vertiefen Ihre Atmung und beseitigen Verspannungen. Alte chinesische Gesundheitsübungen dienen Ihnen zum Aufwärmen und Einstimmen auf die intensive Körperarbeit mit den Figuren der Soloform. Die Teilnahme ist für Menschen jeden Alters möglich.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, leichte Turnschuhe

Anmeldung möglich TaiChi - Übende

ab Mo., 27.2., 20.00 Uhr

Taijiquan ist eine chinesische Bewegungslehre basierend auf der Philosophie von Yin und Yang. Die Übungen beeinflussen Körper, Geist und Seele. Die Hauptaspekte von Taijiquan sind Gesundheit, Meditation und Entspannung. Mit langsamen, fließenden Bewegungsabläufen erreichen Sie Ausgeglichenheit, vertiefen Ihre Atmung und beseitigen Verspannungen. Alte chinesische Gesundheitsübungen dienen Ihnen zum Aufwärmen und Einstimmen auf die intensive Körperarbeit mit den Figuren der Soloform. Die Teilnahme ist für Menschen jeden Alters möglich.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, leichte Turnschuhe

auf Warteliste Yoga für Einsteigende

ab Mi., 1.3., 18.00 Uhr

In sanften Abläufen der Asanas (Yogahaltungen) mobilisieren wir den gesamten Körper und bringen die Bewegung mit dem Atem in Einklang. Entspannungs- und Atemübungen helfen uns dabei, den stressigen Alltag für einen Moment beiseite zu legen und uns voll auf die bewusste Wahrnehmung des Körpers zu konzentrieren.

Anmeldung möglich Stilles und bewegtes Qi Gong

ab Mi., 15.3., 10.00 Uhr

Die einfachen Übungen des Qi Gong kann jeder Mensch unabhängig von Alter und Geschlecht erlernen. Sie lernen sich zu entspannen, den Gedankenfluß zur Ruhe zu bringen, die eigene Lebensenergie im Körper zu spüren und zu lenken.
Es wächst das Vertrauen in die eigene Selbstheilungskraft - ein neuer Zugang zum eigenen Körper entsteht.
Einfache sanfte, fließende Bewegungsübungen wechseln mit Übungen im Sitzen und Liegen.

Bitte mitbringen: Decke, warme und bequeme Kleidung - der Witterung entsprchend (Windbreaker)

Anmeldung möglich TaiChi - für Gesundheit in jedem Alter

ab Di., 13.6., 10.00 Uhr

TaiChi für Gesundheit wurde von dem Arzt Dr. Paul Lam aus Sydney, Australien zusammen mit Ärzten und TaiChi-Experten entwickelt. Durch regelmäßiges Üben ist es auch bei chronischen Erkrankungen wie Arthritis, Diabetes oder Osteoporose möglich, die Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die Sturzgefahr zu verringern. Die langsamen Übungen sind leicht zu erlernen, unabhängig vom Alter oder dem Fitnessstand der Teilnehmenden. Sie können im Stehen, aber auch im Sitzen ausgeführt werden.

Bitte mitbringen: bequeme Alltagskleidung und Turnschuhe.

Anmeldung möglich Yoga für Einsteigende

ab Mi., 21.6., 18.00 Uhr

In sanften Abläufen der Asanas (Yogahaltungen) mobilisieren wir den gesamten Körper und bringen die Bewegung mit dem Atem in Einklang. Entspannungs- und Atemübungen helfen uns dabei, den stressigen Alltag für einen Moment beiseite zu legen und uns voll auf die bewusste Wahrnehmung des Körpers zu konzentrieren.

Anmeldung möglich Waldwanderung mit Lamas

So., 30.7., 13.00 Uhr

Neuweltkameliden (Lamas und Alpakas) leben heute fast überall auf der Welt. Auch in unmittelbarer Nähe unweit von Aying leben diese herzigen Tiere, die jedes Herz erobern, wenn man sie richtig kennenlernt.
In ihrer vertrauten Umgebung ist es für die Tiere kein Problem fremde Personen zu treffen und mit ihnen in Harmonie umzugehen. Seit Jahren sind die Loher-Lamas mit Besuchern auf leisen Sohlen unterwegs und streifen durch die heimischen Wälder. Dabei kann der Alltag sofort hinter sich gelassen und neue Energie getankt werden.
Wir gehen achtsam durch den Hofoldinger Forst und entdecken viel Waldleben am Wegesrand.
Neugierig geworden auf Lamas? Willst du auch ein Lamaflüsterer werden?

2 Std. Intensiv-Lama-Veranstaltung incl. herrlichem Waldspaziergang (nur über die VHS buchbar)

- Begrüßung und Vorstellung der einzelnen Teilnehmer
- Rundgang im Hof und Naturgarten
- Kennenlernen der Lamas am Gehege /Wie tickt ein Lama?
- Kurzweiliger Spaziergang, mit Pausen zum verweilen und beobachten von Mensch und Tier ca. 1 Std.
- Rückkehr zum Hof und die Möglichkeit sich noch über das Erlebte auszutauschen

1 Person/1 Lama 30,00€ bzw. 2 Personen/1 Lama 40,00€

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich / nötig
Keine Anmeldung möglich / nötig

Kontakt

Gemeindliche Volkshochschule
Feldkirchen-Westerham

Rathaus, Ollinger Straße 10
83620 Feldkirchen-Westerham

Tel.: 08063 9703-401
Fax: 08063 9703-198
E-Mail: vhs@feldkirchen-westerham.de

Öffnungszeiten

Während des Semesters:

Montag - Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr und
Donnerstag zusätzlich nachmittags
15:00 - 18:00 Uhr

In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt!

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Ortsplan mit Kursorten

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen