Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit und Fitness >> Ernährung
Sie interessieren sich für gesunde Lebensmittel und deren Inhaltsstoffe? Sie sind offen für neue Ideen beim Kochen, Backen und Genießen? Tolle Rezepte für selbst zubereitetes Essen sowie Tipps und Tricks für eine vielseitige Ernährung finden Sie in unseren Kochkursen.

Seite 1 von 1

Die Super-Bowls haben hippe Cafés erobert, Bistros und alle Restaurants, die trendige und gleichzeitig gesunde Speisen anbieten. Die best of - Variationen für Zuhause in diesem Kurs: Lassen Sie sich überraschen von ausgesuchten herzhaften und süßen Bowl-Rezepten mit frischesten Zutaten und leckeren Toppings - asiatisch, japanisch, orientalisch, hawaiianisch und eine Dessert-Bowl in pink.

freie Plätze Vergessene bayrische Schmankerl

Fr., 19.1., 18.00 Uhr

Wir alle kennen die gängigen und berühmten bayrischen Spezialitäten. Aber es schlummern in allen Regionen viele Gerichte, die drohen vergessen zu werden. An diesem Abend widmen wir unsere Aufmerksamkeit Rezepten, die zum Teil aus der Not geboren wurden, die nur sehr regional bekannt sind oder deren Zutaten aus der Mode gekommen sind. Als Zungendrazerl sind hier nur "grimme Doagsuppn", "saures Lüngerl" und "Bettelmo" genannt.

Mitzubringen: Küchentücher, mehrere dichtschließende Gefäße, scharfes Küchenmesser

freie Plätze Das besondere Menü

So., 21.1., 10.00 Uhr

Eine Menüfolge, die Sie begeistern wird.
Fermentierter Chinakohl kombiniert mit marinierter Ochsenlende, dazu Pflaumenwein
Pilzrahmsuppe mit Rehfleisch-Frikadellen, dazu Schwarzriesling von der Mosel
Geschmorter Kohlrabi mit Sauerkirsch-Portwein-Reduktion und mariniertem Staudensellerie, dazu Sauvignon blanc aus der Südsteiermark
Bouillabaisse mit Brioche und Aioli, dazu ein Rose Primitivo
Schokoladen-Küchlein, geschmorte Birnen und Sauerrahmeis, dazu Moscato d’Asti

Lebensmittelpauschale inkl. Weinbegleitung
Der Kochdozent und Autor Hans Montag liest aus seinem Roman: "Mein Leben in einer verlorenen Zeit", der
die Lebensgeschichte einer jungen Frau erzählt, die 1924 in München-Giesing geboren wird. Eingebettet in die Lesung serviert Sigrid Montag, folgendes Menü: Sauerkrautsuppe, Pulled Pork auf Blattsalat und Beeren-Trifle. Begleitet wird die Lesung von Kerzenschein und einem Rivaner aus dem vielfach ausgezeichneten Weingut Bauer Mühlheim/Mosel.
Wie abwechslungsreich, intensiv und äußerst bekömmlich die arabische Küche sein kann, erleben Sie in diesem Kochkurs. Interessante Kombinationen und außergewöhnliche Gewürze werden Ihren Gaumen verwöhnen. Lassen Sie sich entführen in die Welt der exotischen Gerichte und kulinarischen Genüsse, denn Essen geht auch anders.

Bitte 14 Euro für Bio - Lebensmittel am Kurstag mitbringen

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich / nötig
Keine Anmeldung möglich / nötig

Kontakt

Gemeindliche Volkshochschule
Feldkirchen-Westerham

Rathaus, Ollinger Straße 10
83620 Feldkirchen-Westerham

Tel.: 08063 9703-401
Fax: 08063 9703-198
E-Mail: vhs@feldkirchen-westerham.de

Öffnungszeiten

Während des Semesters:

Montag - Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr und
Donnerstag zusätzlich nachmittags
15:00 - 18:00 Uhr

In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt!

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

Programmheft Herbst/Winter 2023/24

Ortsplan mit Kursorten

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen