Viel Vergnügen beim Schmökern!
Sie können sich hier über die Homepage, schriftlich oder per Fax bzw. e-Mail für sämtliche Kurse und Veranstaltungen bei der vhs anmelden.
Das neue Semester beginnt am 25. September 2023.
Eine Kooperation der Volkshochschulen in Bayern mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit und der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.
Expertinnen und Experten referieren zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung.
Landtagswahl 2023 –Digitaler Wahlkampf
Online, 20.09.23, 19.00 – 20.00 Uhr
Digital Memory – Wie verändert sich unsere Erinnerungskultur durch die Digitalisierung?
Online, 18.10.23, 19.00 – 20.00 Uhr
Function follows form – Wie digitale Infrastrukturen die politische Kommunikation im Netz prägen
Online, 15.11.23, 19.00 – 20.00 Uhr
Die Veranstaltungen finden als Zoom Webinar statt, d. h. Sie werden nicht gesehen und gehört in der Veranstaltung und können sich über den Chat beteiligen.
Die Teilnahme ist gebührenfrei!
Durch die digitalen Medien hat die Flut an Nachrichten, mit denen wir täglich konfrontiert werden, stark zugenommen. Soziale Medien machen es leicht, sich an Debatten in Politik und Gesellschaft zu beteiligen. Sie verbreiten aber auch Fake News und Desinformation.
Wie geht der Bayerische Rundfunk damit um? Woher bezieht er seine Informationen? Und wie entlarvt er Fake News?
Erfahren Sie in 90-minütigen interaktiven Online-Workshops, wie der BR arbeitet. Auslandskorrespondent*innen, u. a. zugeschaltet aus Tel Aviv, berichten von ihrer Arbeit. In welchen Ländern ist freie Berichterstattung möglich und wo drohen Zensur und Strafen?
Die Teilnahme ist gebührenfrei. Anmeldung unter www.vhs.link/blick
Vorverkauf: vhs-Büro im Rathaus
Buch & Café in Feldkirchen
Schmuckkastl & Hermes- & GLS- Shop in Westerham
Schreibwaren Strohmeier in Feldkirchen
Schreibwaren Renz in Bruckmühl
Telefonisch unter 0171-6210573
Sa., 23.9., 20.00 Uhr
Sa., 30.9., 9.00 Uhr
Fr., 6.10., 16.30 Uhr
Vorverkauf: vhs-Büro im Rathaus
Buch & Café in Feldkirchen
Schmuckkastl & Hermes- & GLS- Shop in Westerham
Schreibwaren Strohmeier in Feldkirchen
Schreibwaren Renz in Bruckmühl
Telefonisch unter 0171-6210573
Fr., 6.10., 20.00 Uhr
Mo., 9.10., 19.30 Uhr
Mi., 11.10., 19.00 Uhr
Fr., 13.10., 14.30 Uhr
Sa., 14.10., 13.00 Uhr
So., 15.10., 11.00 Uhr
Mi., 18.10., 15.00 Uhr
Das Wunderbare an unseren vhs Kursen ist, dass man sie anderen schenken kann! Ganz gleich zu welchem Anlass, mit einem Gutschein Ihrer Volkshochschule kommen Sie sicher gut an.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen die Gutscheine kursbezogen oder als Wertgutschein aus.
Sie möchten sich bei der vhs als Dozent/Dozentin betätigen? Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kursleitungen, besonders für Yoga, Kochen und Sprachen. Auch ganz neue Kursideen sind bei uns jederzeit willkommen!
Bitte schreiben Sie an
vhs@feldkirchen-westerham.de
Wir freuen uns auf Sie!
Die Nashörner sind sehr erfolgreich durch die Gemeinde gezogen, die Begeisterung über die Aufführungen hält immer noch an und die Theatertruppe bedankt sich sehr herzlich für die tollen Besucherzahlen und den Applaus!
Nach dem Theater ist vor dem Theater und für die nächste Spielzeit suchen wir vor allem eine/n Souffleuse/Souffleur und Regieassistenz, aber auch Mitspielende und Bühnenbauer. Die Probenzeit beginnt im Oktober/November und dauert ca. 6 Monate mit anfangs einem, später zwei Terminen in der Woche.
Bei Interesse melden Sie sich bitte im vhs Büro unter 08063/9703-400.
Die vhs Feldkirchen-Westerham hat im April 2023 die Rezertifizierung des Qualitätszertifikats ZBQ des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg erhalten.
Gemeindliche Volkshochschule
Feldkirchen-Westerham
Rathaus, Ollinger Straße 10
83620 Feldkirchen-Westerham
Tel.: 08063 9703-401
Fax: 08063 9703-198
E-Mail: vhs@feldkirchen-westerham.de
Während des Semesters:
Montag - Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr und
Donnerstag zusätzlich nachmittags
15:00 - 18:00 Uhr
In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt!