Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 07.03.2023:

Seite 1 von 1

auf Warteliste Ganzheitliches Gedächtnistraining

ab Di., 7.3., 10.15 Uhr

"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann"

Wir alle kennen diese Situationen, in denen uns das passende Wort, der Name des Gegenübers oder die PIN-Nummer nicht einfällt. Darüber können wir uns ärgern, aber vor allen Dingen können wir daran etwas ändern.
Neueste Forschungsergebnisse belegen, dass durch ein gezieltes Gedächtnistraining die Leistung unseres Gehirns in jedem Lebensalter deutlich verbessert werden kann und wir somit den Anforderungen in Beruf und Alltag besser gewachsen sind.
In entspannter Gruppenatmosphäre und ohne Leistungsdruck werden unterschiedlichste Gehirnleistungen
(Konzentration, Merkfähigkeit, Wortfindung, Logik uvm.) in abwechslungsreichen Übungen unter Einbeziehung aller unserer Sinne trainiert.

Bitte Schreibmaterial mitbringen.

Anmeldung möglich Ganzheitliches Gedächtnistraining

ab Di., 7.3., 12.00 Uhr

"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann"

Wir alle kennen diese Situationen, in denen uns das passende Wort, der Name des Gegenübers oder die PIN-Nummer nicht einfällt. Darüber können wir uns ärgern, aber vor allen Dingen können wir daran etwas ändern.
Neueste Forschungsergebnisse belegen, dass durch ein gezieltes Gedächtnistraining die Leistung unseres Gehirns in jedem Lebensalter deutlich verbessert werden kann und wir somit den Anforderungen in Beruf und Alltag besser gewachsen sind.
In entspannter Gruppenatmosphäre und ohne Leistungsdruck werden unterschiedlichste Gehirnleistungen
(Konzentration, Merkfähigkeit, Wortfindung, Logik uvm.) in abwechslungsreichen Übungen unter Einbeziehung aller unserer Sinne trainiert.

Bitte Schreibmaterial mitbringen.
Mit Acrylfarben spielen und experimentieren, mit Schwämmen, Spachteln, Fingern, Pinseln auf unterschiedlichen Malgründen.
Einsteigende beginnen mit Grundlagen, die Fortgeschrittenen werden individuell betreut.
Vorlagen können mitgebracht werden.

Materialliste:
Acryl-Farben, diverse Pinselgrößen und -stärken (keine Borstenpinsel), Papier (ab DIN A 3) mit min 220gr. lfm.,
größeres, weites, standhaftes Wassergefäß, ein altes gröberschlaufiges Handtuch, Zewarolle,
Eimerdeckel aus Plastik als Malpalette, Schere, Bleistift, Radiergummi, schützende Malunterlage für den Tisch, u.U. alte Wachstischdecke.
Je nach Absprache div. Spachtelmesser, alte Zeitungen.
Alle anderen benötigten Materialien werden Vorort abgesprochen.

(mindestens 5 Teilnehmende)

Seite 1 von 1

Kontakt

Gemeindliche Volkshochschule
Feldkirchen-Westerham

Rathaus, Ollinger Straße 10
83620 Feldkirchen-Westerham

Tel.: 08063 9703-401
Fax: 08063 9703-198
E-Mail: vhs@feldkirchen-westerham.de

Öffnungszeiten

Während des Semesters:

Montag - Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr und
Donnerstag zusätzlich nachmittags
15:00 - 18:00 Uhr

In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt!

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

Programmheft Frühjahr/Sommer 2022

Ortsplan mit Kursorten

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen