Kursangebote >> Sonderrubrik >> Besondere Angebote

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 1

Keine Anmeldung möglich / nötig Kulturherbst: Kapelle So & So - Auf Wiederkaun

Vorverkauf: vhs-Büro im Rathaus
Buch & Café in Feldkirchen
Schmuckkastl & Hermes- & GLS- Shop in Westerham
Schreibwaren Strohmeier in Feldkirchen
Schreibwaren Renz in Bruckmühl
Telefonisch unter 0171-6210573
Sa., 9.12., 20.00 Uhr

Wer kennt sie nicht, die Geschichte die uns alljährlich vom 1. Advent vier Wochen lang durch den Dezember bis Weihnachten begleitet. Nur zwei Protagonisten dieser über 2000 Jahre alten Erzählung schenkt man konsequent viel zu wenig Aufmerksamkeit. Und das obwohl sie eine nicht wegzudenkende Rolle in der Weihnachtsgeschichte bekleiden und nicht zuletzt durch ihr Tun und Handeln ein reibungsloser Ablauf Christi Geburt überhaupt erst gewährleistet wird. Aber damit ist jetzt Schluss. Bühne frei für Ochs und Esel!

VVK Euro 26,90, AK Euro 29

Einlass 19.00 Uhr

Keine Anmeldung möglich / nötig Kulturherbst: Heilige Nacht - von Ludwig Thoma

Vorverkauf: vhs-Büro im Rathaus
Buch & Café in Feldkirchen
Schmuckkastl & Hermes- & GLS- Shop in Westerham
Schreibwaren Strohmeier in Feldkirchen
Schreibwaren Renz in Bruckmühl
Telefonisch unter 0171-6210573
So., 17.12., 16.00 Uhr

Die Herbergssuche von Maria und Josef ist als Weihnachtsgeschichte ein Klassiker. In der Version der Stimmen der Berge als Singspiel inszeniert, schlüpft Erzähler Benjamin Grund in die verschiedenen Rollen des Stücks, begleitet und musikalisch umrahmt von den Hauptgesängen der Heiligen Nacht sowie traditionellen Adventsliedern und Volksweisen wie "Maria durch ein Dornwald ging", "Es wird scho glei dumpa" u.v.m. Die Musiker begleiten sich selbst an den Instrumenten; stimmungsvoll kommen hier Geige, Akkordeon und Gitarre zum Chorgesang.

VVK Euro 29,10, AK Euro 32

Einlass 15.00 Uhr

Keine Anmeldung möglich / nötig Kulturherbst: Bullage - AC/DC-Night

Vorverkauf: vhs-Büro im Rathaus
Buch & Café in Feldkirchen
Schmuckkastl & Hermes- & GLS- Shop in Westerham
Schreibwaren Strohmeier in Feldkirchen
Schreibwaren Renz in Bruckmühl
Telefonisch unter 0171-6210573
Fr., 5.1., 19.30 Uhr

Das Original um Angus Young tourt ja leider nicht mehr so oft. Gut also, dass es Bullage gibt. Die Band aus dem Ebersberger Raum formierte sich im Jahr 2008 und rockt seitdem die Bühnen Süddeutschlands und Österreichs.

VVK Euro 23,60, AK Euro 25

Einlass 18.30 Uhr

freie Plätze Exkursion Buchheim Museum

Sa., 13.1., 10.00 Uhr

Bei der Führung durch das Buchheim Museum wird eine Einführung in die Sammlungen, die jeweiligen Sonderausstellungen und die Besonderheiten der Architektur gegeben.

Anreise mit dem Bus. Anmeldung erforderlich!
Anmeldeschluss: 21.12.23
Wir starten am Nachmittag und wandern auf Schneeschuhen durch die verschneite, romantische Winterlandschaft. Nach einer gemütlichen Hütteneinkehr zünden wir gut gelaunt für den Rückweg die Fackeln an. Wir lassen uns von der Ruhe und Stille des Flammenlichts verzaubern.

Genießer-Tour, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, wir wandern überwiegend in der Ebene!
Auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet!

Schneeschuhe, Stöcke, Gamaschen und Fackeln werden gestellt.

Information über Treffpunkt, Ausrüstung und Wetterlage erfahren Sie ca. 3 Tage vor dem Kurs. Die Dozenten sind über 0151/ 25525545 oder per E-Mail: ingridfischer@t-online.de erreichbar.
Einführend lernen Sie die Geschichte der Grafschaft, des Schlosses und der Braukultur in Valley kennen. Bei einem Rundgang durch die Valleyer Schlossbrauerei sammeln Sie Eindrücke über das jahrtausendalte Handwerk des Bierbrauens und erfahren allerlei Wissenswertes über das Bayerische Reinheitsgebot, die erlesenen Rohstoffe und die Kunst der Bierherstellung. Im Anschluss an die Führung erfolgt unter fachkundiger Begleitung durch den Braumeister eine Verkostung der Valleyer Biere.

Kooperationsveranstaltung mit der vhs Bad Aibling. Mit der Anmeldung stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Anmeldedaten an die vhs Bad Aibling zu.
verschoben vom 04.12.2023
Falls Sie gut schlafen, sind Sie die Ausnahme. Laut DAK-Gesundheitsreport sind 80% der Erwerbstätigen von schlechtem Schlaf betroffen. Zu den Folgen zählen Erschöpfung, Konzentrationsstörungen, ein geschwächtes Immunsystem und vieles mehr. Dabei lässt sich die Schlafqualität in den meisten Fällen mit dem richtigen Wissen relativ einfach verbessern.
Der zertifizierte Schlafberater, psychologische Einzel- und Paarberater und Buchautor Christian Koch gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und die Empfehlungen der Schlafmedizin. Welche Arten von Schlafstörungen gibt es? Wie funktionieren die beiden wichtigen Hormonsysteme, die uns gut schlafen lassen? Welche Rolle spielt der persönliche, genetisch festgelegte Chronotyp? Welches sind die häufigsten Fehler von Menschen mit Schlafstörungen (sogenannte "behaviorale Fehlanpassungen")? Und vor allem: Welche Schritte empfiehlt die erfolgreichste Methode zur Verbesserung der Schlafqualität, die Kognitive Verhaltenstherapie bei
Insomnie?
Der allgemeinverständliche Vortrag eröffnet die Möglichkeit zu Austausch und Fragen.

Anmeldung erforderlich!
Tropenfrüchte fühlen sich auch in Oberbayern wohl. Im Tropenhaus Weihenlinden werden verschiedenste Pflanzenarten kultiviert, die ursprünglich in den tropischen Regenwaldgebieten rund um den Äquator heimisch sind. Das Besondere: Die exotischen Früchte können reif geerntet werden und ihr Aroma dadurch vollständig entfalten, wodurch sie besonders süß schmecken. Zudem können auf die sehr weiten Transportwege aus den Tropen verzichtet werden.
Die Führung beinhaltet einen Rundgang durch das Tropenhaus. Sie erfahren Wissenswertes zur Technik, den Abläufen und der Geschichte des Tropenhauses, sowie viel Bemerkenswertes über Zier- und Fruchtpflanzen. Dauer ca. 1,5 Stunden

Anmeldung erforderlich!

freie Plätze Blues-Musik - Vortrag

Mo., 5.2., 19.30 Uhr

Anfang des letzten Jahrhunderts entwickelte sich unter der schwarzen Bevölkerung im Süden der USA die Musik, die wir heute als "Blues" kennen. Der Blues hat seither Liebhaber auf der ganzen Welt gefunden und die Entwicklung der Pop-Musik maßgeblich beeinflusst.
Wir hören Musikbeispiele und machen ausgehend von ihren Texten Abstecher ins soziale Umfeld und den Lebensalltag der Menschen, die diese Musik geprägt haben. Dabei begegnen wir auch Begriffen und Eigenheiten der Umgangssprache der damaligen afroamerikanischen Bevölkerung. Und wir werden wissen, warum es zu allen Zeiten auch Menschen gegeben hat, für die der Blues ‘the devil‘s music‘ - die Musik des Teufels - war.
Englischkenntnisse sind zum Mitlesen der Texte der Musikbeispiele von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.

Anmeldung erforderlich!

Seite 1 von 1

Kontakt

Gemeindliche Volkshochschule
Feldkirchen-Westerham

Rathaus, Ollinger Straße 10
83620 Feldkirchen-Westerham

Tel.: 08063 9703-401
Fax: 08063 9703-198
E-Mail: vhs@feldkirchen-westerham.de

Öffnungszeiten

Während des Semesters:

Montag - Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr und
Donnerstag zusätzlich nachmittags
15:00 - 18:00 Uhr

In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt!

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

Programmheft Herbst/Winter 2023/24

Ortsplan mit Kursorten

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen