Hermann Hesse war zwölf, als er beschloss, ein Dichter zu werden. Das hat ihm seine Umwelt als Verrücktheit ausgelegt. Doch Hesse hat sein Ziel erreicht. 1946 erhielt er sogar den Nobelpreis für Literatur. Alois Prinz erzählt in Wort und Bild Hesses Leben, von der Kindheit im schwäbischen Calw, den Krisen auf dem Weg des Erwachsenwerdens, von seinem Engagement in der Welt und seinem Rückzug in ein Dorf im Tessin. Doch Prinz zeigt auch den unbekannten Hesse, der seine Leser davor gewarnt hat, ihn als Vorbild zu nehmen.
Begleitet wird Alois Prinz vom Gitarristen Johannes Öllinger mit Liedern und Texten zu Hermann Hesse.
VVK 12 €, AK 14 €
Kursnr.: E07K20
Kosten: 12,00 €
Keine Anmeldung möglich / nötig
Kurse des Dozenten:
E04K20 - Corinna Binzer - Aus.Therapiert!Gemeindliche Volkshochschule
Feldkirchen-Westerham
Rathaus, Ollinger Straße 10
83620 Feldkirchen-Westerham
Tel.: 08063 9703-401
Fax: 08063 9703-198
E-Mail: vhs@feldkirchen-westerham.de
Während des Semesters:
Montag - Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr und
Donnerstag zusätzlich nachmittags
15:00 - 18:00 Uhr
In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt!