Multivisions-Show mit dem Reisejournalisten Harald Mielke
Einmal hoch oben direkt an der Fallkante der Victoria Wasserfälle ein erfrischendes Bad nehmen und sich dann per Bungee-Sprung hinab in die Tiefe stürzen? Oder vom Helikopter atemberaubende Ausblicke auf die Wildwasserschlucht genießen und anschließend mit dem Schlauchboot in die schäumenden Stromschnellen des Sambesis eintauchen? Sambia ein Land für Draufgänger? Für den ultimativen Kick? Oder doch vielmehr ein Land für Genießer, die ganz und gar in britischen Traditionen zu schwelgen bereit sind? Mit Welcome-Champagner direkt am Air Strip, opulentem Buschfrühstück, pünktlicher Tea Time und als Krönung einem eisgekühltem Sundowner-Drink nach einer geruhsamen Paddel-Tour in den Sonnenuntergang? Dazu komfortable Lodges und erstklassiger Service? Dem Sambia-Urlauber fehlt es an nichts - schon gar nicht am hautnahen Kontakt zur afrikanischen Wildnis. Oder wo trifft der vielgereiste Safari-Gast sonst noch auf Elefanten unmittelbar vor seiner Haustür, auf jagende Leoparden oder auf Löwen im Kampf mit Hunderten von Krokodilen um ein gerissenes Flusspferd? Ob "South Luangwa" oder "Lower Sambesi", die sambischen Nationalparks bieten Abenteuer pur, ein afrikanisches Highlight für Kenner, Fotografen und Naturliebhaber.
Ein Abend mit abenteuerlichen Geschichten und einmaligen Bildern, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Anmeldung erforderlich!
Kursnr.: E011
Kosten: 10,00 €
freie Plätze
Harald Mielke ist gebürtiger Allgäuer und von Beruf Diplom Biologe und Umweltberater. Über Jahre hinweg beschäftigt er sich im Rahmen seiner Consulting-Firma mit biologischen Kartierungen, Umweltverträglichkeitsstudien und „Landespflegerischen Begleitplanungen“. Schon in frühester Jugend entdeckt er seine Leidenschaft für die Natur, für die Alpen direkt vor seiner Haustüre aber auch insbesondere für die Welt unter Wasser. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen namhaften Reiseveranstaltern kommt er 1995 zum Foto- und Reisejournalismus. Seither ist Harald Mielke bis zu 4 Monate pro Jahr unterwegs in allen Ecken der Erde, um dort liebenswerte Menschen, grandiose Landschaften, Kurioses und Spannendes oder einfach nur das Leben selbst auf „Film“ (und nicht auf Speicherkarten…) zu bannen. Mehr als 140.000 Motive umfasst heute seine Bildagentur „Sea More Images“ (www.sea-more-images.com), mit der er jährlich 30-40 Reisehandbuch- und ungezählte Reiseveranstalter-Katalogproduktionen begleitet. Regelmäßig veröffentlicht er in überregionalen Tageszeitungen, Reise- und Livestylemagazinen und in allen deutschsprachigen Tauchermagazinen - insbesondere im ältesten europäischen Tauchreisemagazin AQUANAUT, das er als Chefredakteur leitet. Mit seinen live präsentierten Dia-Shows ist er bereits seit 1989 ein gern und häufig gesehener Gast in zahlreichen deutschen und österreichischen Vortragssälen. Dort, wo das Wasser etwas wärmer und die Strände etwas breiter sind als in seiner oberbayrischen Heimat, vermittelt er sein Wissen als CMAS-Fotoinstruktor auch an angehende Unterwasserfotografen. Wie bei allen Dingen gilt auch hier: Professionalität, Enthusiasmus und Liebe zum Detail!
Kurse des Dozenten:
E011 - Sambia: Wildnis, Luxus, Wasserfälle - Afrika vom FeinstenGemeindliche Volkshochschule
Feldkirchen-Westerham
Rathaus, Ollinger Straße 10
83620 Feldkirchen-Westerham
Tel.: 08063 9703-401
Fax: 08063 9703-198
E-Mail: vhs@feldkirchen-westerham.de
Während des Semesters:
Montag - Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr und
Donnerstag zusätzlich nachmittags
15:00 - 18:00 Uhr
In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt!