Kursangebote >> Sonderrubrik >> Besondere Angebote >> Details

Schluss mit Zähneknirschen: Bruxismus verstehen und lindern


Zu diesem Kurs


Kopf- und Nackenschmerzen, Tinnitus, nicht erholsamer Schlaf: Zähneknirschen und Zähnepressen können das Leben stark beeinträchtigen. Die Knirscherschiene vom Zahnarzt schützt zwar die Zähne, schafft aber in vielen Fällen keine spürbare Linderung. Betroffene müssen sich aber nicht mit ihren Symptomen anfreunden, denn mittlerweile gibt es eine Vielzahl an erprobten Behandlungsansätzen und einfachen Hilfsmitteln. Der Weg zur richtigen Behandlung ist allerdings oft lang.
Das weiß Christian Koch aus eigener Erfahrung. Seine mehrjährige Odyssee führte den Zähnepresser zu diversen Ärzten und Therapeuten. Doch niemand brachte seine Beschwerden oder seine übermäßig ausgeprägte Kaumuskulatur mit Zähneknirschen in Verbindung. Auf eine Erklärung für seine Beschwerden stieß er schließlich eher zufällig im Internet und nahm daraufhin seine Therapie erfolgreich selbst in die Hand. Aus seinen Erfahrungen und intensiven Recherchen entstanden sein Blog und sein Ratgeber "Schluss mit Zähneknirschen", der von der Stiftung Gesundheit zertifiziert wurde. Bis heute ist der Stresspräventionstrainer und Schlafberater Christian Koch im Austausch mit Experten verschiedener Fachrichtungen, Therapeuten und
Entwicklern neuer Hilfsmittel.
In seinem Vortrag wird er einen Überblick über Ursachen, Symptome und Behandlungsansätze
geben. Dabei thematisiert er auch Hilfsmittel, die erst seit wenigen Jahren auf dem Markt sind.

Anmeldung erforderlich!

Kursnr.: E009
Kosten: 12,00 €


Termin(e)

Mo. 27.03.2023


Verfügbarkeit

Anmeldung möglich Anmeldung möglich


Kursort(e)

Karl-Weigl-Platz 1-4
83620 Feldkirchen
KuS OG 06

Dozent(en)


Kursfoto(s)

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich / nötig
Keine Anmeldung möglich / nötig

Kontakt

Gemeindliche Volkshochschule
Feldkirchen-Westerham

Rathaus, Ollinger Straße 10
83620 Feldkirchen-Westerham

Tel.: 08063 9703-401
Fax: 08063 9703-198
E-Mail: vhs@feldkirchen-westerham.de

Öffnungszeiten

Während des Semesters:

Montag - Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr und
Donnerstag zusätzlich nachmittags
15:00 - 18:00 Uhr

In den Schulferien ist das Büro nicht regelmäßig besetzt!

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

Programmheft Frühjahr/Sommer 2022

Ortsplan mit Kursorten

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen